Wo ist der Unterschied zwischen Kakaopulver und zeremoniellem Kakao?
Dass Schokolade an anderer Stelle so günstig ist, sollte einem zu denken geben...
1 Edelkakaobaum (=aromatisch) produziert ca. 2kg Kakaobohnen pro Jahr (!!!).
Wir verlieren ca. 30-20% Gewicht nach dem Rösten & Schälen.
Diese Arbeit steckt in jeder Tafel Kakao
Kakao wird mühsam geerntet, 5 Tage lang fermentiert, 2 Wochen lang getrocknet.
Dann reisen die Kakaobohnen um die Welt & werden in kleinen Chargen geröstet.
Dann wird die Schale vom Kern getrennt & die Kerne werden über 24h zwischen Steinwalzen zu Kakaomasse gemahlen.
Die flüssige Kakaomasse wird per Hand in Formen gegossen & kühlt in Kühlschränken aus, bevor sie verpackt und zu dir gesendet wird.
Das alles für 1-3€ pro Tafel wie im Supermarkt?
Das geht nur, wenn Massenkakao (=wenig Aroma, viel Volumen) in Monokulturen angebaut wird, minimalste Löhne gezahlt werden (wenn überhaupt), in großen Chargen produziert wird & die wertvolle Kakaomasse natürlich mit Zucker, Kakaobutter & Milchpulver gestreckt wird.
Ein kurzer Blogbeitrag, doch er sollte einem zu denken geben...
Hier ein Video der Kakaoernte in Trinidad - mitten im Busch auf ehemaligen Plantagen, die seit 40 Jahren zuwuchern.
harvest - pastor roy from BENI TONKA on Vimeo.
Hinterlassen Sie einen Kommentar