So gesund ist Kakao wirklich
Kakao wird leider noch immer als ungesunde Süßigkeit wahrgenommen. Dabei ist Kakao ein echtes Kraftpaket unter den Superfoods. Um das zu bestätigen, haben wir eine unserer Tüten des Chuncho Kakaos aus Peru in ein unabhängiges Testlabor geschickt und auf folgende Parameter testen lassen.

Polyphenole in Kakao
Die in Kakao enthaltenen Polyphenole, insbesondere die Flavanoide, haben antioxidative Eigenschaften. Sie können helfen, oxidativen Stress zu reduzieren und Entzündungen zu bekämpfen, was zu einer verbesserten Herzgesundheit beitragen kann. Darüber hinaus können sie die Gehirnfunktion verbessern und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen senken.
Magnesium in Kakao
Kakao ist eine hervorragende Magnesiumquelle. Magnesium unterstützt viele Körperfunktionen, darunter die Muskel- und Nervenfunktion, den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck. Es hilft auch bei der Proteinbildung und spielt eine wichtige Rolle bei der DNA-Synthese.
Eisen in Kakao
Kakao enthält Eisen, das zur Bildung von Hämoglobin beiträgt, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff vom Herzen zu den restlichen Teilen des Körpers transportiert. Eisen ist auch wichtig für die Funktion des Immunsystems und die DNA-Synthese.
Zink in Kakao
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das in Kakao vorkommt. Es ist für die Funktion von über 300 Enzymen im Körper notwendig und spielt eine entscheidende Rolle in der Immunfunktion, der Protein- und DNA-Synthese sowie der Zellteilung.
Mangan in Kakao
Mangan ist ein weiteres wichtiges Spurenelement, das in Kakao vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Kollagen, einem Protein, das für gesunde Haut und Knochen benötigt wird, und unterstützt den Stoffwechsel und die Antioxidationsprozesse im Körper.
Phosphor in Kakao
Kakao enthält auch Phosphor, ein Mineral, das für den Körper unerlässlich ist, um Knochen und Zähne zu bilden und aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus spielt Phosphor eine Rolle bei der Speicherung und Nutzung von Energie und unterstützt die Funktion der Nieren und des Herzens.
Theobromin in Kakao
Theobromin ist ein stimulierender Wirkstoff, der in Kakao vorkommt. Es kann helfen, das Energieniveau zu steigern, die Stimmung zu verbessern und sogar den Blutdruck zu senken. Es hat auch diuretische, stimulierende und entspannende Effekte.
Koffein in Kakao
Kakao enthält eine geringe Menge Koffein, das bekanntermaßen die Aufmerksamkeit und das Energieniveau steigert. Koffein kann auch zur Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit und zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit beitragen.
Eine Tasse Chuncho Kakao (10 Drops / 15g) enthält... [Ergebnisse eines unabhängigen Testlabors]
|
Hier sind die Laborauswertungen des Eurofins Labors als PDF.
Die Blei Laborwerte bei den nächsten Chargen Chuncho wären doch echt nice! :) Wird ja nicht die Welt kosten diesen Parameter mitprüfen zu lassen, habt ihr ja auch schon bei euren anderen Sorten teilweise, was ich super finde :)
Hallo,
kürzlich habe ich etwas über die“natürliche“ Belastung von Kakao durch Aluminium durch den Boden gelesen. Es ist je nachdem wo der Kakao angebaut wird unterschiedlich hoch. Leider soll aber die Belastung recht hoch im Vgl. zu anderen Lebensmittel. Wie sieht es bei Eurem Kakao aus?
Danke schonmal für die Mühen.
Gruß Mark
Hallo, ich habe heute etwas über Oxalsäure gelesen und deshalb möchte ich wissen, wie hoch dieser Wert im Kakao aus Peru ist.
Enthält eure dunkle Schokolade auch Tryptophan?
Wie sieht es mit der Cadmiumbelastung aus?
Hinterlassen Sie einen Kommentar