Kaffee oder Kakao?
Fragst du dich, welche Energiequelle die beste ist? Kaffee oder Kakao? Mach dir keine Sorgen! Wir geben dir in diesem Blogpost eine Übersicht.
Theobromin als Alternative zu Koffein
Viele Menschen können ihren Tag nicht beginnen, ohne vorher eine Tasse Kaffee getrunken zu haben. Ihr Hirn schreit nach Koffein, durch das sie sich energiegeladen und bereit fühlen, jede Herausforderung anzunehmen. Es gibt jedoch noch eine Koffein Alternative, die vergleichbare Eigenschaften hat und vielleicht besser für dich geeignet ist. Die Rede ist von Theobromin - ein Molekül, das v.a. in dunkler Schokolade und Kakao enthalten ist.
Was ist Theobromin und wieso ist es eine Koffein Alternative?
Kakao und einige Teepflanzen enthalten Theobromin, eine natürlich vorkommendes Stimulans. Theobromin wird häufig im gleichen Satz wie Kakao und auch Schokolade genannt. Kakao war schon immer für seine anregende Wirkung bekannt und wurde sogar den alten Maya-Kaisern als Geschenk des Himmels überreicht. Als sich Wissenschaftler des Westens später auf einen botanischen Namen einigen mussten, ehrten sie die religiösen Ursprünge des Kakaos und nannten die neu entdeckte Pflanzengattung Theobroma Cacao, was so viel wie "Nahrung der Götter" bedeutet. Genau wie Koffein seinen Namen von der bekanntesten koffeinhaltigen Pflanze erhielt - die Rede ist natürlich von Kaffee - so nannte man das Theobromin nach der Pflanze, in der es am häufigsten vorkommt: Theobroma Cacao.
Was macht Koffein so beliebt?
Der wesentliche Vorteil von Koffein ist, dass es Müdigkeit verjagt. Deshalb ist Kaffee am Morgen so beliebt. Die meisten Menschen trinken ihn, um morgens Energie zu tanken, da er viel Koffein enthält. Koffein kann auch dazu führen, dass man sich weniger hungrig fühlt, deshalb ist es ein beliebter Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen.
Koffein macht oft unruhig und nervös
Auf der anderen Seite kann Koffein unruhig und ängstlich machen. Der Wirkungsmechanismus von Koffein ist nämlich relativ simpel. Zwar regt es das zentrale Nervensystem an und macht uns dadurch aufmerksamer (Fokus), allerdings regt es auch den Sympathikus an (Stresssystem), wodurch es zu häufig zu unruhigen, “zittrigen” Energieschüben führt. Deswegen suchen viele Menschen nach einer Koffein Alternative.
Wie fühlt sich eine Überdosis Koffein an?
Diese Erfahrung hat vielleicht jeder Kaffeetrinker schon einmal gemacht. Wenn man spät am Tag Kaffee trinkt, kann es schwierig werden, einzuschlafen. Man liegt dann wach und spürt ganz deutlich sein Herz schlagen, meistens schneller als sonst. Ich selbst kenne es aus Erfahrung, dass Koffein in stressigen Zeiten so ist, als ob ich Benzin aufs Feuer gießen würde. Auf meinem Brustkorb spüre ich dann ganz deutlich einen starken Druck und meine Gedanken rasen, ich versteife mich auf Probleme und bin gereizt. Deswegen suchte ich schon in meinem alten Bürojob eine Kaffee Alternative, die trotzdem lecker schmeckt.
Koffein und Stress
Besonders tückisch ist Koffein meiner Erfahrung nach, weil man gerade in stressigen beruflichen Situationen gerne meint, eine mangelnde Aufnahmefähigkeit oder Fokus sei das Problem. Oft stimmt das überhaupt nicht. Was man jetzt braucht ist meistens ein Schritt zurück und bewusste Entspanntheit, um dem Stress entgegenzuwirken und nicht in blinden Aktionismus zu verfallen.
Kakao macht wach durch Theobromin
Koffein und Theobromin sind sich chemisch gesehen sehr ähnlich. Koffein ist ein Alkaloid und das am häufigsten konsumierte Stimulans der Welt. Koffein wirkt direkt auf das zentrale Nervensystem, das Herz und die Muskeln. Theobromin wiederum wird viel langsamer verstoffwechselt, ist weniger stark in der Wirkung und hält länger an als Koffein. Das macht Theobromin zu einer tollen Koffein Alternative.
Vorteile von Theobromin
Verbesserte Durchblutung und Atmung sind zwei weitere Vorteile von Theobromin, die nach neuesten Erkenntnissen sogar bei Husten von Vorteil sein sollen. Theobromin trägt dazu bei, flexibles Muskelgewebe zu entspannen, vor allem das Gewebe in der Lunge und soll sich damit lindernd auf den Hustenreiz auswirken. Einigen Studien und Untersuchungen zufolge können die antioxidativen Eigenschaften von Theobromin auch zur Verringerung von Entzündungen beitragen.
Kakao als Kaffee Alternative
Anders als Kaffee enthält Kakao einen hohen Anteil an Theobromin und Phenylethylamin (Mehr zu PEA in diesem Blogpost). Beides sind Stimulanzien, die jedoch eine viel längere Halbwertszeit als Koffein haben und keine Auswirkung auf den Sympathikus (Stresssystem) zu haben scheinen. Doch ist Kakao eine gute Kaffee Alternative? Lass uns Kakao näher unter die Lupe nehmen.
Kakao macht entspannt wach
Weil Kakao Das bedeutet, dass du nach einem mäßigen Kakaokonsum nie den aufgeregten Energieschub und den anschließenden Absturz spürst, wie du ihn nach dem Trinken von Kaffee hast.
Unser Model Natalie kommt aus Venezuela und hat in ihrem Leben noch nie Kaffee getrunken - immer nur Kakao. Das haben wir dann beim Shoot festgestellt. Verrückter Zufall oder? Sie trinkt hier Kakao aus ihrem Heimatland (Sur del Lago | Venezuela 🇻🇪), in das sie schon seit Jahren aus politischen Gründen nicht zurückkann. Kein Wunder, dass sie so strahlt 🤗
Fazit: Ist Kakao eine gute Kaffee Alternative?
Was ist besser: Kaffee oder Kakao? Das kann man so natürlich nicht sagen. Da Theobromin weniger süchtig macht als Koffein, ist es allerdings eine gute Idee, auf ein Getränk mit höherem Theobromingehalt umzusteigen, wenn du deinen Koffeinkonsum reduzieren willst. Kakao enthält natürlicherweise viel Theobromin und wenig Koffein, was ihn zu einer hervorragenden Kaffee Alternative macht,
Aromatisch, wenig Koffein und super gesund
Kakao dauert nicht länger in der Zubereitung, ist mindestens genauso aromatisch, schmeckt super lecker und ist ein wahres Superfood. Wenn du keinen Kaffee magst, aber trotzdem auf einen sanften Wachmacher am Morgen nicht verzichten möchtest, ist Kakao eine fantastische Kaffee Alternative.
Probier’s aus und lass mich in den Kommentaren wissen, ob Kakao deinem Morgenkaffee den Rang ablaufen kann. Bei mir hat er das schon vor 4 Jahren getan ✨
Ich trank während des Schreibens:
Eine Tasse Selva Tabasqueño aus Mexico 🇲🇽
Ein paar interessante Studien zu dem Thema:
The relevance of theobromine for the beneficial effects of cocoa
Vielleicht auch spannend für dich:
Koffein und Stress - ein untrennbares Duo.
Kakao in der Morgenroutine (Bekenntnisse eines Kaffee-Junkies).
Hinterlassen Sie einen Kommentar